Die meisten Reinigungsunternehmen konzentrieren sich stark auf ihre Hauptleistungen – etwa Unterhalts- oder Grundreinigung. Doch wer ausschließlich auf Stammaufträge setzt, lässt oft enormes Umsatzpotenzial ungenutzt. Gezieltes Cross- und Upselling eröffnet neue Einnahmequellen, stärkt Kundenbindungen und positioniert Ihr Unternehmen als umfassenden Dienstleistungspartner.
1. Vom Standard zur Zusatzleistung
Cross-Selling bedeutet, einem bestehenden Kunden passende Zusatzangebote zu machen – idealerweise dort, wo Sie bereits Vertrauen und regelmäßige Präsenz genießen. Wer die Bedürfnisse seiner Auftraggeber kennt, kann genau die Leistungen anbieten, die echten Mehrwert schaffen.Beispiele:
- Nach der Grundreinigung eine regelmäßige Pflegevereinbarung vorschlagen
- Glas- und Fassadenreinigung ergänzend zu Büroreinigungen anbieten
- Desinfektions- oder Hygiene-Dienste in sensiblen Bereichen wie Arztpraxen, Fitnessstudios oder Hotels integrieren
2. Glas- und Fassadenreinigung: Sichtbare Zusatzumsätze
Diese Leistungen sind besonders attraktiv, weil sie sichtbar Ergebnisse liefern – der Kunde erkennt den Mehrwert sofort. Darüber hinaus lassen sich diese Einsätze oft effizient in bestehende Touren integrieren.Vorteile:
- Keine zusätzliche Kundengewinnung nötig
- Klare Zusatzleistung mit höherem Einzelpreis
- Ideal für saisonale Schwankungen oder ruhigere Phasen
3. Desinfektion und Schädlingsbekämpfung als strategische Ergänzung
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre hat sich das Bewusstsein für Hygiene deutlich verändert. Kunden schätzen es, wenn ein Anbieter mehrere sicherheitsrelevante Dienstleistungen aus einer Hand anbietet.Mögliche Angebote:
- Flächendesinfektion (z. B. nach Krankheitsfällen oder Saisonwechsel)
- Präventive Schädlingskontrollen in Küchen und Lagerräumen
- Hygienische Grundreinigung mit Protokollierung
4. Paketangebote: Mehrwert und Einfachheit kombinieren
Ein besonders wirksamer Ansatz im Cross-Selling ist das Bündeln von Leistungen. Paketangebote erleichtern Kunden die Entscheidung und erhöhen die Planungssicherheit für beide Seiten.Beispiele:
- „Rundum-sorglos“-Paket: Unterhaltsreinigung + Glasreinigung + saisonale Grundreinigung
- „Hygiene-Plus“-Paket: Büroreinigung + Desinfektion + Filterwechselservice
- „Objektpflege-Komplett“: Innenreinigung + Außenanlagenpflege + Müllmanagement
Fazit
Cross- und Upselling sind keine aggressiven Verkaufsstrategien – sondern intelligente Wege, bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Wer Bedarfe erkennt, passende Zusatzleistungen anbietet und dabei transparent kommuniziert, steigert nicht nur den Umsatz, sondern auch das Vertrauen seiner Kunden. Mit digitalen Tools wie PutzPlanPro lassen sich Zusatzleistungen einfach verwalten, planen und abrechnen – so bleibt Ihr Vertrieb effizient und skalierbar. Möchten Sie erfahren, wie Sie mit PutzPlanPro Ihre Zusatzaufträge strukturiert verwalten können? Fordern Sie eine Demo an und erleben Sie, wie modernes Cross-Selling funktioniert.Digitalisieren Sie Ihre Reinigungsfirma
Sparen Sie Zeit bei der Terminplanung und begeistern Sie Ihre Kunden mit PutzPlanPro.
Jetzt registrierenWeitere interessante Artikel finden Sie in unserem
📚 Artikel-Archiv